Pflanzen

Hier stehen alle Pflanzen die es im Drachendorf gibt 




~Besondere Blumen~

•Name: Eiskristallblume
•Fundort: Diese Blume wächst nur in kalten Gebieten, wie z.b die Eishöhlen oder im Lager der Eisdrachen (Winterwald).
•Aussehen: Die Blume besteht aus kalt leuchtendem Eis und sieht ziemlich kristallartig aus. 



•Name: Feuerflammenblume 
•Fundort: Wächst nur in heißen Gebieten, z.b in der Nähe des Vulkans (Lager der Feuerdrachen)
•Aussehen: Die Blume ist in Feuer gehüllt und glüht hell rot-gelb.



•Name: Magieglanzblume
•Fundort: Zauberberge 
•Aussehen: Diese Blume glitzert bläulich und ist wie der Name schon sagt sehr magisch.





~Heilende Pflanzen und andere Pflanzen~

•Name: Violettes Wolkenlicht 
•Fundort: Findet man oft im alten Wald.
•Wirkung: Die Pflanze hilft besonders gegen starke Zahnschmerzen, da diese den Schmerz lindern kann. 
•Aussehen: Besitzt grünliche Blätter, die Blüten der Pflanze sind klein und violettfarbig.



•Name: Fleckenblatt 
•Fundort: Findet man so ziemlich überall, außer in sehr kalten Gebieten.
•Wirkung: Das Blatt kann zur schnelleren Heilung von kratz-und bissswunden angewendet werden, es hilft auch zur Verheilung von gebrochenen Flügeln.
•Aussehen: Das Fleckenblatt ist grünfarbig mit violetten oder roten Flecken. 



•Name: Goldener Fluch 
•Fundort: Wird meistens nahe eines Flusses oder anderen Gewässern gefunden. 
•Wirkung: Obwohl der Name es nicht vermuten lässt, ist diese Pflanze wichtig für Schattendrachen. Sie sorgt bei ihnen dafür das sich die giftigen Gase ihres Rauches bilden. Ohne die Pflanze dauert dies länger, weshalb die meisten Schattendrachen sie gleich nach dem schlüpfen zu sich nehmen. 
•Aussehen: Besitzt kleinere, goldene Blüten, die wie wild an einem Stengel wachsen und sich zum Wasser hin neigen. 



•Name: Glitzernder Stern 
•Fundort: Wächst bei den Zauberbergen. 
•Wirkung: Junge Magiedrachen beherrschen nur die Fähigkeit Seifenblasen zu speihen. Die magischen Drachen beziehen durch diese Pflanze die Fähigkeit Glitzerstaub zu speihen, da dieser Staub bei Kämpfen gegen andere Drachenarten nützlicher ist. Es reicht wenn ein Magiedrache die Pflanze einmal im Jahr zu sich nimmt. 
•Aussehen: Die Pflanze besitzt lilane Außenblätter mit weißen Innenblättern, die lilane Streifen aufweisen und sternenförmig angepasst ist. 



•Name: Gelbglöckchen 
•Fundort: Wird oft in Wäldern aber auch in Bergen gesehen. 
•Wirkung: Verhilft einem Drachen bei Einnahme das gebrochene Gelenke, wie z.b Bein, Knie, Flügel etc. schneller wieder heilen. Jedoch verursacht diese Pflanze auch Halluzinationen, weshalb man sich lieber zweimal überlegen sollte, ob man sie nutzen möchte.
•Aussehen: Die Pflanze besitzt grobe, grüne Blätter mit langem, dicken Stiel und gelber Knospe, die nie ganz aufblüht.



•Name: Verwirrer
•Fundort: Wächst am Steinhügel und in der Klippenstadt, manchmal findet man die Pflanze aber auch bei den Zauberbergen. 
•Wirkung: Leidet ein Drache an Halluzinationen oder anderweitigen Verwirrungen, wobei sein Geist vernebelt ist, hilft diese Pflanze dagegen und klärt den Verstand wieder auf. 
•Aussehen: Die Pflanze hat einen sehr dünnen Stiel, der von dem weißen Blütendach bedeckt wird. 



•Name: Rotdorn 
•Fundort: Findet man häufig im nebligen Sumpf, selten kann man Rotdorn auch im alten Wald finden. 
•Wirkung: Rotdorn hilft gut bei Vergiftungen. Der rote Dorn entzieht einem Körper auch die Kraft und versetzt den Drachen in einen tiefen Schlaf, welcher ungefähr zwei Tage dauert.  Wenn der Drache wieder aus diesem Tiefschlaf erwacht fühlt er sich sehr ausgeruht und bekommt neue Kraft. Manchmal kann Rotdorn auch zur Lähmung führen, aber dies passiert nur selten. 
•Aussehen: Sind helle, spitze große Dornen an einem braunen Ast. 



•Name: Leuchtpilz
•Fundort: Alter Wald 
•Wirkung: Dieser Pilz wird nur von den Lichtdrachen als Heilmittel genutzt, den wenn ein Lichtdrache krank ist hören dessen Schuppen auf zu leuchten, deshalb schlucken kranke Lichtdrachen diesen Pilz damit ihre Schuppen wieder leuchten können. 
•Aussehen: Bei Dunkelheit leuchtet dieser Pilz in einer hellen grünen Farbe, tagsüber sieht der Pilz graufarbig aus und besitzt so keine heilenden Kräfte. 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Webme erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden